Direkt zum Seiteninhalt

Rechtliche Betreuung - H. M. Paker - Rechtliche Betreuung

H. M. Paker

Rechtliche Betreuung
Menü überspringen
Menü überspringen
Rechtliche Betreuung
Willkommen auf meiner neuen Homepage. Seit über 15 Jahren betreue ich  als rechtlicher Betreuer gerichtlich bestellt vom Betreuungsgericht  Frankfurt am Main Personen die Unterstützung bedürfen.

Die  gesetzliche Betreuung (Rechtliche Betreuung) ist nicht zu verwechseln  mit der begleitenden Betreuung im Sinne von Begleitung und Fürsorge.

Sie hat die Aufgabe, im Rahmen  des Aufgabenkreises die Angelegenheiten des Betreuten zu besorgen und  diesen gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Rechtshandlungen  des rechtlichen Betreuers erfolgen also im Namen des Betreuten (§ 164  BGB).

Was sind also Aufgabenbereiche eines rechtlichen Betreuers?

Der Betreuer ist beispielsweise für die folgenden finanziellen Angelegenheiten zuständig:

  • Geltendmachung von Einkommensansprüchen
  • Kostenregelung für Wohnheim/Tagesstättenplatz
  • Antragstellung auf Leistungen der Kranken- und Pflegekasse
  • Antragstellung auf Renten
  • Zahlung von Verpflichtungen wie Miete, KFZ, Strom, Telefon & Internet, Versicherungen, usw.
  • Steuererklärung
  • Schuldenregulierung

Im Rahmen der Gesundheitssorge klärt der gesetzliche Betreuer:

  • Die ärztliche Versorgung/Arztwahl
  • Die Einleitung und Zustimmung zu therapeutischen Maßnahmen
  • Die Zustimmung zu Operationen

Wohnungsangelegenheiten
Dazu gehören beispielsweise Aufgaben wie der Erhalt einer Wohnung oder die Anfechtung einer Räumungsklage.

Aufenthaltsbestimmung
Der rechtliche Betreuer legt in Absprache mit dem Betreuten beispielsweise den Lebensmittelpunkt des betreuten Menschen fest.
© 2025 H. M. Paker - Rechtliche Betreuung
Zurück zum Seiteninhalt